LANGENZERSDORF HILFT 

 Krieg in der Ukraine 

ICH helfe JETZT.at unterstützt alle Langenzersdorf hilft
ICH helfe jetzt at. unterstützt alle Helferinnen von Sach- und Geldspenden
Gemeinsam mit der Initiative LE kümmern wir uns um die ukrainischen Flüchtlinge in LE

Hilfe anbieten

Schritt 1: Helfen Sie mit einer Sach- oder Geldspende den in Not geratenen Menschen in Ihrer Umgebung. Füllen Sie im Online Formular alle Möglichkeiten der Hilfe aus.

Ihre Hilfe wird koordiniert

Schritt 2: Nun startet die Arbeit unserer Datenbank und Ihre Eingaben aus dem Online Formular werden nun geordnet, katalogisiert und in der zentralen Hilfe-Datenbank gespeichert.

Hilfe auf Abruf einsetzen

Schritt 3: Sobald ein Notfall passiert und Ihre Hilfe/Sachspende gebraucht wird, werden Sie umgehend kontaktiert und die administrative und logistische Umsetzung rollt an.

KRIEG in der UKRAINE

Seit dem 25. Februar 2022 wird die ukrainische Hauptstadt Kiew angegriffen. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen waren in der Ukraine am 26. Februar 2022 mindestens 100.000 Menschen auf der Flucht.

SOFORTHILFE  Langenzersdorf

Diese Dingen werden dringend benötigt:

 

Sachspenden tägliches Leben
Sachspenden Wohnen/Leben/Mobilität
Geldspenden / Überweisung

  kontakt@ichhelfejetzt.at


Mit großer Unterstützung der Marktgemeinde Langenzersdorf und seinen BewohnerInnen

700

Millionen 

Euro wurden im Jahr 2019 österreichweit für Hilfsprojekte an Geldspenden getätigt

16 %

Katastrophen

16% der Gelder werden davon für Katastrophen und Krisen im Inland von den Spendern getätigt.  

100 %

Sachspenden

Die Zahl der Sachspenden der ÖsterreicherInnen stieg im Jahr 2019 um geschätze 100 Prozent. 

Fragen und Antworten

Wie funktioniert die Online Eingabe?

Wann soll ich die Sachspenden bringen?

Muss ich die Sachen bringen/liefern oder verschicken?

Wie lange soll/muss/kann mein Hilfsangebot gelten?

Wie funktioniert die Kontaktaufnahme?

Sind meine Daten geschützt?

Kann ich mein Hilfsangebot zurückziehen?

Gilt meine Spende nur für Langenzersdorf?

Deine Frage ist nicht dabei?

PARTNER WERDEN? MEHR ERFAHREN
NUTZE DIE HILFE-DATENBANK!

WIR HELFEN DEN HELFERiNNEN

Monika Bitzinger / Leitung Hilfe

Der Zusammenhalt, die Welle der Hilfsbereitschaft und die vielen Initiativen rund um die Explosion in der Schulstraße sind enorm. Es ist mehr als nur der berühmte „Tropfen auf den heißen Stein“ aber damit helfen wir jenen, die ohne Bankomatkarte oder eigenes Bargeld, schnell mal etwas einkaufen wollen oder ein paar Euros für - was auch immer - benötigen. 

Monika Bitzinger 
Initiative Langenzersdorf

Peter Rathammer / Gründer

Als Web und Datenbank Designer sah ich rasch den Bedarf an einer Online Datenbank um die unerschöpfliche Angebote aus der Bevölkerung zu sortieren, katalogisieren und zu speichern. Sofort haben wir als Langenzersdorfer Verein beschlossen das Projekt umzusetzen. Unser Verein übernimmt dabei die Server und Domainkosten. Die ettlichen ehrenamtlichen Programmierstunden stellen wir - gleich wie alle Blaulichtorganisationen und Helfer - ehrenamtlich zur Verfügung. 

 

Peter Rathammer
Verein Sunlit Actions Langenzersdorf

Eine Initiative des Vereins
SPORTUNION Sunlit Actions Langenzersdorf
ZVR-Zahl: 084346951

© 2020 All Rights Reserved Terms of Use and Privacy Policy